N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (2025)

N.A.P. im Leistungssport
sportärztezeitung 2024

Physiotherapie in Malawi
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten, April 2024

Gedachte Bewegung?
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten, April 2024

Filigranes Kartenhaus: Schmerzhafte Schulter
physiopraxis 2/23 | © 2023. Thieme

Pulmonary rehabilitation in subterranean chambers combined with neuro-orthopedic activity-dependent plasticity therapy influences patients’ quality of life – A preliminary study
Complementary Therapies in Clinical Practice 48 2022

Schlucktherapie für Personen mit Multipler Sklerose
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten August 2021

Ataxie: wieder standfest werden
pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten Februar 2021

Training in Therapie und Alltag bei MS
Zeitschrift für Physiotherapeuten Mai 2020

Neuroorthopädische Therapie bei hereditärer spastischer Paraplegie (HSP)
Zeitschrift für Physiotherapeuten Februar 2020

Broschüre von OttoBock "Therapie und Training – Mobilität in der Neurorehabilitation"

Studie zur Evidenz von N.A.P.

Therapie Fallbeispiel Neurotraining
Physiopraxis Ausgabe 7-8/18, Thieme 2018

Manuelle Schlucktherapie – ein alltagsbasierter Therapieansatz
logoTHEMA 2015; Ausg.1 Jg. 12

Effects of N.A.P. therapy in patients with voice disorders
Vortrag 10-12. Mai 2018 auf dem 10th European Congress of Speech and Language Therapy

Neurotraining im Zirkel
VPTMagazin Thieme 2017; Ausgabe 6/17

Neurotrainer in der Dampfsoft in Eckernförde – ein Kursresume
Britta Gebhardt

Vom Schwanken und Schlucken – Neuroorthopädische Therapie bei Ataxie
Thieme 2017; Ausgabe 4/17

Neuroorthopädische Gangstörungen und aktivitätsfördernde Maßnahmen
Neurol Rehabil 2016; Hippocampus Verlag 2016

Activity- vs. structural-oriented treatment approach for frozen shoulder: a randomized controlled trial
CLINICAL REHABILITATION Studie

Schlucken – der ganze Körper ist beteiligt
Artikel aus der ergopraxis 10/16
Mit freundlicher Genehmigung des Georg Thieme Verlags

Die N.A.P.® Gait Classification als Werkzeug zurQualitätssicherung
und Standardisierung der orthetischen Versorgung bei Schlaganfallpatienten
Hippocampus Verlag, Neurologie und Rehabilitation 06/2014

Therapie nach N.A.P.® – Die Brücke zwischen Neurologie und Orthopädie
Praxis Physiotherapie 04/2014

Neuroreha heute – Was ist aufgabenorientiertes Training?
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 65, 12/2013

Der Tretroller-Trick – Inkomplette Querschnittlähmung: ein Fallbericht
physiopraxis 07-08/2012

Integration struktureller Therapie in Aktivitäten
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 64, 07/2012

N.A.P.-Therapie bei Gangunsicherheiten in der Neurorehabilitation
Praxis Physiotherapie 03/2012

Manuelle Schlucktherapie – reset the brain
Forum Logopädie, Heft 3, Mai 2011

Neurorehabilitation heute
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 62, Praxis evidenzbasiert, 01/2010

Fallbeispiel 1 Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 61, Praxiserfahrung, 05/2009

Fallbeispiel 2 Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 61, Praxiserfahrung, 05/2009

Literatur N.A.P.® – Neuromuskuläre Arthroossäre Plastizität
pt, Zeitschrift für Physiotherapeuten 61, Praxiserfahrung, 05/2009

PNF und N.A.P.® in Ingelheim
physiopraxis 04/2009

Morbus Parkinson Teil II – Motorisches Strategietraining nach dem N.A.P.®-Konzept
physiotherapie med 02/2009

Neuromuscular Skelettal Plasticity (N.A.P.)
Moving on from Traditional Physiotherapy Concepts
Fizjoterapia Polska 01/2009

Neuroreha: aufgabenorientierte Physiotherapie Bedeutsames im Blick
physiopraxis 12/2005

Ungenützte Möglichkeiten der manuellen Therapie (PNF, N.A.P.®)
FISIO Active 10/2003

N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (2)Renata Horst

N.A.P. – Neuroorthopädische Therapie
Untersuchen, Üben, Eigentraining

Erschienen 2022
Vollständig überarbeitete 2. Auflage
476 Seiten
452 Abbildungen
kartoniert
ISBN 9783132413641
als Hardcover-Buch oder E-Book erhältlich
Direkt beim Thieme-Verlag bestellen

N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (3)Renata Horst

N.A.P. – Therapieren in der Neuroorthopädie
Evidenzbasierte Übungsstrategien

Erschienen 2011

N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (4)Renata Horst

PNF

Erschienen 2008
192 Seiten
116 Abbildungen
kartoniert
ISBN 9783131447616
Bestellen bei Thieme

Was hat eigentlich die Krankenschwester Elisabeth Kenny, genannt „Sister Kenny“, mit dem PNF-Konzeptzu tun? Beginnend mit der interessanten Entstehungsgeschichte ist es der Herausgeberin Renata Horstund ihrem Autorenteam gelungen, die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, kurz PNF, in ihrergesamten Komplexität darzustellen und die aktuellen Weiterentwicklungen des Konzeptes aufzuzeigen.Die Autoren gehen u.a. den Fragen nach, ob das PNF-Konzept moderne Ansätze der Prävention undGesundheitsförderung erkennen lässt, wie sich diese in der Praxis niederschlagen und wie es um dieForschung zum Konzept bestellt ist. Neben der Neurologie kann das PNF-Konzept in fast allenklinischen Bereichen eingesetzt werden, es eignet sich für die therapeutische Arbeit mit Erwachsenenebenso wie für die Physiotherapie mit Kindern. Anhand detaillierter Fallbeispiele können Sie dieTherapie nach dem PNF-Konzept verfolgen. Lernen Sie mit diesem Buch die Geschichte, das Wesen, dieDiagnostik und die Therapie des Konzeptes kennen.

In der Reihe Therapiekonzepte in der Physiotherapie stellen wir Ihnen den aktuellen Standunterschiedlicher Konzepte vor. Sie lernen die Prinzipien, Methoden und Techniken der Konzeptekennen. Die stets gleich gegliederten Bücher beschreiben die Konzepte von ihrer Entstehung bis zuraktuellen Entwicklung. Diese Reihe soll einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Physiotherapieleisten, indem sie einerseits Wirksamkeitsnachweise für therapeutisches Handeln dokumentiert undandererseits Forschungsbedarf aufzeigt.

N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (5) Renata Horst

Motorisches Strategietraining
und PNF

Erschienen Juni 2005
270 Seiten
150 Abbildungen
kartoniert
ISBN 3131292911
Bestellen bei Thieme

Die Physiotherapie in der Neuro-Rehabilitation befindet sich in einer Umbruchphase. Eine therapeutische Methode in der motorischen Rehabilitation ist die PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation), die sich auf der Grundlage von Forschungsergebnissen weiterentwickeln muss. Die Autorin stellt die Weiterentwicklung vor und trägt zur Erneuerung des PNF-Konzepts bei.

PNF – modern und wirkungsvoll

  • Erkenntnisse des Motorischen Lernens verknüpft mit der etablierten Behandlungsmethode PNF
  • Motorische Strategieverfahren in der Neuro-Rehabilitation Erwachsener mit erworbenen Hirnschädigungen
  • Von einer sehr gefragten PNF-Instruktorin des Fort- und Weiterbildungsmarktes mit ansprechenden Fotos von Originalbehandlungsszenen.

Meinungen zu diesem Buch

N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (6)Frans van den Berg (Hrsg.), Harald Bant, Jan Cabri, Inge Geraerts,Rik Gosselink, Hans-Josef Haas, Florian Hockenholz, Renata Horst, Jörn Kiselev, Ralf Oettmeier, Martin Ophey, Tony Reybrouck, Kerstin Roos, Thomas Schöttker-Königer, Birgit Schroeder, Helen Slater, Brigitte Tampin, Marijke Van Kampen, Tim Watson, Monika Wilke

Physiotherapie für alle Körpersysteme (1.Auflage)
Evidenzbasierte Tests und Therapie

Erschienen 2016
624 Seiten
450 Abbildungen
kartoniert
ISBN 978-3-13-174821-8
Bestellen bei Thieme

N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (7)Harry J. M. Piekartz (Hrsg.), Dianne Andreotti, Geert H. Bekkering, Anke Handrock, Renata Horst, Manfred Hülse, Ronél Jordaan, Brigitte Losert-Bruggner, Antonia Werres, Pieter Westerhuis

Kiefer, Gesichts- und Zervikalregion
Neuromuskuloskeletale Untersuchung,
Therapie und Management

Erschienen 2005
546 Seiten
577 Abbildungen
kartoniert
ISBN 31313192312
Bestellen bei Thieme

Masterthese N.A.P.®

Neuromuskuläre Arthro-ossäre Plastizität als Grundlagefür das Erlernen von motorischen Strategien im Alltagnach totaler traumatischer Armamputation anhand einerFallstudie

Download PDF

Studie N.A.P.®

Download PDF


Doktorarbeit: Jagoda Rojek

Wirksamkeit der aktivitätsabhängigen neuro-orthopädischen Plastizitätund der traditionellen Therapie bei zervikalen diskopathischenSchmerzsyndromen

Download PDF


doctoral thesis: Jagoda Rojek

Effectiveness of Activity-Dependent Neuro-Orthopedic Plasticity andTraditional Therapy in Cervical Discopathic Pain Syndrome

Download PDF

Infobroschüre
Weiterbildungsinstitut N.A.P.--Akademie, Renata Horst

Infobroschüre
Renata Horst

Download PDF

Weiterbildung im PNF®-Konzept

Evidenzbasierung und Weiterentwicklung
Struktur – Ziele – Inhalte

Erschienen 2012

Renata Horst
Marianne Heidmann
Werner Wimmeroth

Download PDF

Gangrehabilitation: verschiedene Ansätze

Gangrehabilitation: verschiedene Ansätze

Diskussionsbeitrag in physiopraxis 11–12/2005


Download PDF


Hereditäre spastische Paraplegie (HSP)

aktuell gibt es keine Skripte zum download.


Download PDF

N.A.P. in Hangzhou (China)

N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (18)N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (19)

N.A.P.-Akademie-Weiterbildungsinstitut | Veroeffentlichungen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Virgilio Hermann JD

Last Updated:

Views: 6127

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Virgilio Hermann JD

Birthday: 1997-12-21

Address: 6946 Schoen Cove, Sipesshire, MO 55944

Phone: +3763365785260

Job: Accounting Engineer

Hobby: Web surfing, Rafting, Dowsing, Stand-up comedy, Ghost hunting, Swimming, Amateur radio

Introduction: My name is Virgilio Hermann JD, I am a fine, gifted, beautiful, encouraging, kind, talented, zealous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.